Василиса▶ Я жду вашего обращения. Что Вы хотите узнать?
|
![]() |
||
|

Suche. Finden. Entdecken
Sie möchten in unseren Beständen recherchieren?
Zur Katalog-Suche Sie sind hier: Startseite Über uns Beruf und Karriere Beruf und Karriere
Die Deutsche Nationalbibliothek beschäftigt an ihren beiden Standorten in Leipzig und Frankfurt am Main insgesamt rund 710 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Tarifbeschäftigte, Beamtinnen und Beamte. Die weit gefächerten Qualifikationen der Beschäftigten sichern die Erfüllung der nationalen und internationalen Aufgaben der Bibliothek. Als Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir bieten die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie großzügige Urlaubsregelungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Regelungen zum mobilen Arbeiten sowie alternierender Telearbeit.
StellenangeboteUnterstützen Sie uns bei den vielfältigen und interessanten Aufgaben einer modernen Nationalbibliothek. Alle Informationen zu offenen Stellen, Ansprechpersonen und der Form der Bewerbung entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Stellenangebot.
Ausbildung
Sie begeistern sich für Medien und Informationstechnologien und arbeiten gerne mit anderen Menschen zusammen? Dann könnte eine Ausbildung in der Deutschen Nationalbibliothek für Sie die richtige Wahl sein.
Wir bieten folgende Ausbildungsmöglichkeiten an:
Fachangestellter/Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung BibliothekDie Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Bibliothek erwerben und katalogisieren unsere Medien, beraten und unterstützen unsere Benutzerinnen und Benutzer bei der Recherche und der Benutzung der gedruckten und elektronischen Bestände.
Ausbildungsort: Leipzig oder Frankfurt am Main Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 1. September eines Jahres Bewerbungsfrist: 15. November des Vorjahres Mehr
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung SystemintegrationFachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration planen, erstellen und konfigurieren Systeme der Informationstechnik. Als Dienstleister für die verschiedenen Bereiche der Bibliothek entwickeln sie im Rahmen von Projekten neue Systeme, die den Anforderungen aus dem Haus entsprechen, und betreiben beziehungsweise verwalten diese.
Ausbildungsort: Leipzig Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 1. September 2022 Bewerbungsfrist: 15. November des Vorjahres Mehr
Duales Studium der Angewandten Informatik
Die vielfältigen Aufgaben der Deutschen Nationalbibliothek werden durch informationstechnische Systeme unterstützt oder vollautomatisch durchgeführt. Als Informatikerinnen und Informatiker in der Deutschen Nationalbibliothek erstellen und pflegen Sie die mehr als 40 Anwendungssysteme.
Das Studium deckt alle Bereiche der Informationstechnik ab, von der Projektidee, über die Anforderungserhebung und die Entwicklung, bis hin zum Betrieb der fertigen Anwendung. Ebenso vielfältig wie das Aufgabenspektrum sind die Themenschwerpunkte. Diese erstrecken sich von der Konversion von Datenformaten über die Analyse von Dateiformaten und elektronischen Texten, der Präsentation des Bestandes in Webanwendungen bis hin zur Visualisierung und Analyse der riesigen Datenbestände mit Big - Data -Werkzeugen.
Ausbildungsort: Frankfurt am Main/Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: 1. Oktober
Mehr Zur aktuellen Ausschreibung PraktikumWir bieten Praktikumsplätze an für:
Auszubildende zu Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Studierende bibliotheks- und informationswissenschaftlicher Studiengänge Referendarinnen und Referendare anderer Bibliotheken, soweit die Praktika in den Studien- und Prüfungsordnungen gefordert sind Pflichtpraktika für Studierende anderer Fachrichtungen in begrenzter AnzahlSchülerpraktika führen wir nicht durch.
Leipzig
Frankfurt am Main
Am Standort Frankfurt am Main bieten wir Praktikumsplätze für die Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren an:
in der VerwaltungWahlstation, Bereich Staat und VerwaltungKontaktHans-Peter Krieger zentralverwaltung@dnb.de Tel.
BewerbungFür die Praktikumsplätze und die Ausbildung von Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendaren gibt es keine festen Bewerbungsfristen. Bitte informieren Sie sich vor einer Bewerbung – bei Praxissemestern sechs Monate vor Start – ob wir im gewünschten Zeitraum Praktikumsplätze anbieten.
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail mit Lebenslauf, Kopie der letzten Zeugnisse sowie Praktikumsnachweisen unter Angabe Ihrer Interessenschwerpunkte.
Deutsche Nationalbibliothek Adickesallee 1 60322 Frankfurt am Main zentralverwaltung@dnb.de
Weitere Informationen Richtlinie des Bundes zur Beschäftigung von Praktikantinnen und Praktikanten Justizprüfungsamt Hessen - Vorbereitungsdienst Bundesfreiwilligendienst KulturSie möchten die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen? Sie wissen noch nicht genau, in welche Richtung es beruflich gehen soll und möchten mögliche Arbeitsgebiete kennenlernen? Im Kulturbereich gibt es viele Möglichkeiten sich zu engagieren.
Bitte bewerben Sie sich bei den Freiwilligendiensten Kultur und Bildung . Der Einsatz beginnt jeweils am 1. September und endet am 31. August des Folgejahres.
Bei fachlichen Fragen zum Bundesfreiwilligendienst Kultur und zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an die Zentralstelle des Bundesfreiwilligendienstes Kultur: bewerbung@freiwilligendienste-kultur-bildung.de
Ihre inhaltlichen Fragen zum Bundesfreiwilligendienst an der Deutschen Nationalbibliothek beantwortet Ulrike Merrem: dbsm-info@dnb.de
Weitere Informationen Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. Führungsgrundsätze der Deutschen NationalbibliothekPräambelBasis unserer Führungskultur sind die Führungsgrundsätze, eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Ausrichtung auf gemeinsame Ziele. Insofern sind die Führungsgrundsätze Verpflichtung nicht nur für Führungskräfte, sondern betreffen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Deutschen Nationalbibliothek.
Führen heißt in der Deutschen Nationalbibliothek
Letzte Änderung:
12.10.2020
Kurz-URL:
Kontakt:
bewerbung@dnb.de
Deutscher Platz 1
+ 49 341 2271-0
info-l@dnb.de DNB FrankfurtAdickesallee 1
+ 49 69 1525-0
info-f@dnb.de Anfahrt Kontakte

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz